Kurz vorweg:
Wir sind keine „Hardcore Gamer“ und wir testen das Ganze wohl eher auf einem maximal Semi-Gamer (mäßigem) Level, wenn es sowas gibt. 😉
Uns ist auch bewusst, dass dieses Spiel jetzt schon seit über einem Jahr auf dem Markt ist, was wohl für die schnelllebige Spiele-Industrie, eine halbe Ewigkeit darstellt, trotzdem findet man kaum brauchbare Infos über Rapala Fishing Frenzy 2009 im Netz.
Wir wollen dies hiermit nachholen, vielleicht ist es ja für den Einen oder Anderen eine Art Entscheidungshilfe. (Mal davon abgesehen, scheint es momentan auch kein aktuelleres Angelspiel, für Spielkonsolen, zu geben.)
Unsere Test-Plattform ist eine Xbox 360. Wie das Spiel auf anderen Konsolen aussieht, oder ob es Differenzen gibt, können wir also nicht beurteilen.
Vorder- und Rückseite des Spiels:
Zum Spiel:
Wie man sich vielleicht vorstellen kann, geht es in diesem Spiel um folgendes: Viele, große Fische fangen.
Während des Angelns kann zwischen 3 Möglichkeiten gewählt werden:
Dem „Trolling – Schleppangeln“
Hier kann man mit einem Elektroaußenborder die Fischgründe genau anfahren. Wird hier fälschlicher Weise als Trolling bezeichnet, ein echtes Schleppangeln geht aber nicht. 🙁
Dem „Boat Mode – Boot-Modus“
Hier kann man mit seinem 100 PS Außenborder getriebenen Boot über den See pflügen und weit entfernte Angelplätze schnell erreichen.
Und dem „Casting Mode – Auswerf-Modus“
Das ist der eigentliche Angelmodus, hier werden die Fische gefangen. (Es kann nur vom Boot geangelt werden.)
Man hat die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Angelplätzen zu wählen, und es können noch zusätzliche freigespielt werden. Wir haben insgesamt 21 unterschiedliche Fischarten zählen können, die man hier an den Haken bekommen kann. Es sollen über 30 unterschiedliche original Rapala Köder in dem Spiel zur Verfügung stehen. (Diese Zahl haben wir nicht überprüft)
Die Grafik ist nett und abwechslungsreif gestaltet, und die animierten Fische sehen auch ganz passabel aus. Die Unterwasservegetation gibt dem Spiel einen schönen Look, wobei manchmal in dem vielen „Gestrüpp“, die Übersicht verloren geht. Zwischendurch sieht man irgendwie nur noch grün und nichts mehr von seinen Kontrollanzeigen. Ein Beispiel
Während des Drills, muss man zwischendurch wilde Tastenkombinationen drücken, diese können am Anfang etwas überfordern, mit ein wenig Übung, kommt man damit aber ganz gut zurecht. Etwas gestört hat die Tatsache, dass man im Drill immer auf die Anzeige für die Schnurspannung achten muss. Mann ist im Drill sehr fixiert auf diese Anzeige und bekommt dadurch oft nicht alles mit.
Screencapturegalerie:
Spielmodi:
Man kann zwischen diesen 3 Optionen auswählen (eigentlich selbsterklärend)
1. Tournament Fishing (Turnierangeln)
2. Open Fishing (Freies Angeln)
3. Quick Challenge (Schnelle Herausforderung)
In allen 3 Spielmodi kann man neue Sachen freispielen, und z.B. Trophäen für seinen „Anglers Den“, eine Art Angelkeller, ergattern.
Die Steuerung:
Anfänglich ist die Steuerung etwas komisch und gewöhnungsbedürftig, nach einer kurzen Eingewöhnung, kommt man aber ganz gut klar damit.
Folgende Fischarten lassen sich fangen:
Largemouth Bass
Smallmouth Bass
Spotted Bass
Striped Bass
White Bass
Roanoke Bass
Shoal Bass
Redeye Bass
Suwannee Bass
Black Crappie
Channel Catfish
Brown Bullhead
Bluegill Sunfish
Rainbow Trout
Crappie
Redear Sunfish
Walleye
White Perch
Lake Sturgeon
Brown Trout
Perch
Weitere Bilder:
Hier eine zusammengefasste Gegenüberstellung:
Gut | Schlecht |
– ganz nette Grafik – viel los Unterwasser – nette Unterwasserwelten – schnelles Freispielen von Extras – viele unterschiedliche Fischarten – PhotoMode (Foto vom Fang machen) – Cast Cam – nette Animationen der Fische |
– Im Drill zu sehr auf die Schnurspannung fixiert – schlechtes Heft zum Spiel – kein Schleppangeln möglich (obwohl angegeben) – zeitweilig zu viel Grünzeug im Wasser – gelegentlich Softwarefehler – kein Multiplayer Modus – Fische attackieren leblos treibende Köder |
Systeminformationen:
Titel: Rapala Fishing Frenzy 2009
Publisher: Activision Blizzard
Entwickler: Sand Grain Studios
Erschienen: Ende 2008
Genre: Simulation
Sprache: Englisch / Deutsch (eine komplette Umstellung auf deutsch scheint nicht zu gehen)
Erhältlich für: XBox 360, Wii und Playstation 3
Im unteren Video könnt Ihr den Fang eines Fisches mitverfolgen:
(Nicht wundern! Das Video ist geschnitten…)
Fazit:
Solche Angelspiele werden wohl niemals einen Tag in der Natur ersetzen können! Dennoch müssen wir zugeben, Rapalas Fishing Frenzy 2009 hat auch einen gewissen Spaßfaktor zu bieten. Wenn man sich also auf so etwas einlassen kann, ist das Abtauchen in virtuelle Angel-Welten mit diesem Spiel eine willkommene Abwechslung. Gerade im Winter, wenn der innere Schweinehund sehr erfolgreich, seinen Platz auf dem Sofa verteidigt. 😉
Netzangler Bewertung: Rapala Fishing Frenzy 2009
Grafik | 4,5 | |
Gameplay | 4,0 | |
Spaßfaktor | 4,5 | |
Gesamtwertung | 4,0 * |
(* gerundet / 6,0 Punkte entsprechen der maximalen Punktzahl)
jo mach das werd demnächst auch noch mal spielen kann dir dann ja mal sagen was ich so gefangen hab auf der wii
lg marcel
Hallo Marcel,
die Liste der Fisch im Handbuch beinhaltet wirklich nur die Barsche, dann habe ich die anderen Fische
wohl aus dem Game herausgeschrieben. Ist ja jetzt auch schon ein Weilchen her, als ich den Artikel verfasst habe 😉
Ich werde in der kommenden Zeit mal wieder das Spiel anwerfen, dann schaue ich noch mal genau, ob
da nicht noch ein paar Fische fehlen…
Gruß, Patrick
hallo patrik
in dem handbuch stehen nur die barsch arten doch ich habe auch schon einen zander(walley) gefange übrings habt ihr oben noch den northern pike vergessen den fängt man mit oberflächen ködern
Hallo Marcel,
da kann ich leider auch nicht wirklich weiterhelfen. Ich habe einfach in die Liste der Fische (Handbuch) geschaut.
Da sollte eigentlich drin stehen, was an Fischen zu fangen ist…
Gruß, Patrick
weis jemand ob es unter scvhiede zwischen wii und der xbox gibt mit den fischarten weil ich habe es für die wii und hab noch die einen stör gefangen oder halt beluuga
Hallo bibru,
na das freut mich 😉
Große Klasse, dass Du auch gleich die Lösung hier gepostet hast!!! Na dann wünsche ich Euch noch viel Spass mit dem Spiel – und natürlich Petri Heil.
Viele Grüße
Patrick
Hallo, nach reichlich Haareraufen haben wir es endlich rausbekommen: Das Auswerfen geht nur, wenn der Nunchuk-Kontroller ganz nach vorn gedrückt und gehalten wird und dann, so wie mit der richtigen Angel ausholen (mit Remote u. Nunchuk mit nach vorn gedrücktem Kontroller etwa in Schulterhöhe) und anschl. nach vorn schwingendem Auswerfen! Den Nunchuk-Kontroller während dieser Aktion in nach vorn gedrückter Position belassen. Die Erklärung dieser kompletten Aktion fehlt leider gänzlich in der Anleitung, schade. Aber nun haben wir in kurzer Zeit schon recht patente Barsche gefangen 🙂 Hab’s hier noch eben gepostet, damit auch anderen Rapala-Anglern evtl. geholfen werden kann. Lg
Hallo bibru,
ja das ist irgendwie komisch?! Leider kann ich aber hier nicht weiterhelfen, da mir keine Wii zur Verfügung steht…
Hast Du denn auch mal probiert den „normalen“ Controller zu verwenden?
Gruß, Patrick
Hallo, wir haben das Rapala Fishing Frenzy 2008 für die Wii und kommen auch nicht mit dem Auswerfen der Rute klar. Der Typ steht auf dem Boot und hält die Angel nach oben zum auswerfen – aber sämtliche Versuche auch nach der Anleitung schlagen hier fehl – er wirft einfach nicht aus. Kann uns jemand weiterhelfen? Mittlerweile haben wir alle Tastenkombinationen schon durch 🙁 Wir haben die engl. Version mit der übersetzten Anleitung incl. orig. Rapala Fishing Rod. Lg
Hi Olli,
Hm, also wie schon gesagt, ich bin echt überfragt…
Vielleicht mal das Game in einer Videothek ausleihen und damit testen???
Gruß, Patrick
Moin Patrick !!!
Ja habe ich,hatte das mit dem Zusatzgerät (3 Teile für die Wii) ausprobiert und dann ohne weil es nicht gefunzt hat,keine Ahnung ob das Spiel nen Fehler hat !!!!!
Nabend Olli,
hm – also ich weiss jetzt auch nicht mehr weiter, hast Du eigentlich diesen Angel-Controller dazu?
Ähm, was ist wkw???
Gruß, Patrick
Servus Patrick !!!
Hab das jetzt nochmal alles ausprobiert aber das funzt irgendwie nicht bei der Wii, auch wenn man die Zusatzteile anschließt,ich bin da jetzt wirklich am Ende !!!!Werd mich da nochmal schlau machen. Hast du wkw???
Gruss OLLI
Hi Olli,
habe jetzt noch mal einen Test durchgeführt, auf der XBox wirft man so aus, wie ich es schon geschrieben hatte:
Rechten Stick runter drücken, dann mit Schwung nach oben…
Schnur einholen dann mit Button „LT“.
Das wird Dir aber sicher nicht so richtig weiter helfen für die Wii (aber bei uns hat hier leider keiner eine Wii) ?!
Hast Du vielleicht mal im Netz etwas gesucht, da sollte es sicher irgendwo eine Lösung für geben?
Gruß, Patrick
Vielleicht kann mal einer reinschreiben der das Spiel für die Wii hat,komme da nicht mit klar!!!!!
Ok, für die Wii weiß ich das natürlich nicht genau. Ich habe nur die Version für die XBox, da kann die Steuerung natürlich anders sein?!
Aber wie gesagt, ich checke das einfach nochmal, wenn ich mein Game zurück habe…
Gruß, Patrick
Nein hab die Version auf der Wii !!!!!
Wäre nett wenn du dich nochmal melden würdest!!!!
Danke
Gruss OLLI
Hi Olli,
hast Du auch die Version für die XBox? Gerade mit meinem Kumpel gemailt, er bringt mir das Game wohl heute Abend vorbei…
Also warte vielleicht noch kurz, bevor Du das Spiel wegschmeisst ;-), ich melde mich entweder heute Abend nochmal, oder morgen.
Gruß, Patrick
Servus Patrick !!!!
Gern geschehen aber ich habe schon alles ausprobiert, der Kerle also der Typ schmeißt diese doofe Angel einfach nicht weg, der steht nur rum und wartet auf Befehle hört sich jetzt doof an aber ich schmeiße das Game bald in die Ecke !!!!
Gruss OLLI
Hallo Olli,
leider habe ich mein Game gerade noch verborgt. Ich kann mich aber noch daran erinnern, dass man den rechten (Joy)Stick relativ schnell von unten nach oben bewegen musste.
Kann auch sein, dass evtl. eine Taste vorher gedrückt werden musste, glaube aber nicht.
…aber gut dass Du nachfragst, hatte nämlich ganz vergessen mein Game bei meinem Kumpel mitzunehmen :-), was ich jetzt nachholen werde.
Ich denke, in 1-2 Tagen kann ich Dir noch mal genau sagen wie das war.
Gruß, Patrick
Servus !!!!
Kann mir jemand mal helfen und mir schreiben wie ich die Rute auswerfen kann,ich habe das Spiel in Englisch und komme überhaupt nicht klar !!!
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte sonst flippe ich aus,habe schon alles ausprobiert !!!!
Gruss OLLI
Morgen Thomas,
kann gerade das Spiel leider nicht anschmeissen und das Ganze nochmal prüfen, da ich Fishin Frenzy 2009 gerade verborgt habe…
Ich kann mich aber grob erinnern, dass es nicht richtig auf deutsch umzustellen ging, zumindest in der Version die ich besitze. Das Handbuch war ins deutsche übersetzt, nur die Sprecherkommentare (siehe Film) und und sämtliche „Anzeigen“ im Spiel, sowie und die Fischnamen blieben englisch (siehe Bilder).
Leider kann ich auch nicht genau sagen, ob es vielleicht noch eine andere Version des Spiels gibt, mit einer umfangreicheren Übersetzung…
Hast Du auch die Version für die XBox? Ich bekomme mein spiel die nächsten Tage zurück, dann würde ich mir das nochmal ansehen!
Viele Grüße
Patrick
Hi
mein Sohn 7 Jahre hat sich sehr über das Spiel gefreut.Habe aber keine Möglichkeit gefunden die Sprache auf Deutsch zu ändern.Kann mir jemand helfen.Wäre super,da mein Sohn sehr traurig war.
Vielen Dank für das Feedback, das spornt an weitere Testberichte zu verfassen… 😀
Gruß, Patrick
So einen Testbericht habe ich gesucht, und gefunden… Danke
Lg Claus
Na das freut mich zu hören 😀
Gruß Patrick
Guter Testbericht 🙂 Danke