Ungefähr halbjährlich kontrollieren wir unsere Linkliste zu den aktuellen Schonzeiten & Mindestmaßen (und Fischereiverordnungen) – auch diesmal hatten sich einige Verweise geändert, oder waren tot…

Ungefähr halbjährlich kontrollieren wir unsere Linkliste zu den aktuellen Schonzeiten & Mindestmaßen (und Fischereiverordnungen) – auch diesmal hatten sich einige Verweise geändert, oder waren tot…
„Warum Angeln“ ist ein ganz lustiger Artikel auf Spiegel-Online, der einen Erklärungsversuch beschreibt, weshalb wir eigentlich angeln. Der Artikel zeigt einige lustige, sowie realistische Begleiterscheinungen
Unsere kleine Hakenfibel soll gerade den Angelanfängern und Laien einen gewissen Einblick, in die doch am Anfang etwas unüberschaubare Vielfalt, an im Einzelhandel erhältlichen Angelhaken
Dieser Bericht befasst sich mit den sogenannten Angsthaken, bzw. Stingern. Die Angsthaken können z.B. deutlich die Bissausbeute an Gufis (Gummifischen) und Twistern erhöhen, und Fireball-Jigs
Der Baalensee (bei Fürstenberg gelegen) ist ein sehr kleiner See, der die Bezeichnung See eigentlich kaum verdient, „Seechen“ 😉 ist wohl treffender, denn er hat
Dieser Bericht dreht sich mal wieder um den beliebten „Angelsee“ Möckeln im Süden Schwedens. Der See Möckeln ist zwar schon als Artikel vertreten bei uns,
Der Schwedtsee ist ein kleinerer See (ca. 0,53 Km²) bei Fürstenberg gelegen und ist auch eher flach gehalten, denn er weist eine maximale Tiefe von
Wir haben in den letzten Tagen doch einiges an Anfragen bezüglich unserer PIKE T-Shirts erhalten, deshalb haben wir uns kurzerhand entschlossen, ein neues Gewinnspiel für
Als Angler schaue ich eigentlich sehr gerne Dokumentationen, oder Filme die sich mit dem Thema Angeln befassen. Manchmal hilft es einem, die Zeit, die man
Die schwedische Tageszeitung Aftonbladet berichtet von einem Angelguide (Mikael Puhakka), der mit seinem Kumpel an einem Tag ca. 130 Fische in einem schwedischen See gefangen